Nach einem Rundgang über die ehemalige Lagarde-Kaserne, bei der die vielfältigen sozialen und kulturellen Möglichkeitsräume begutachtet wurden, konnte machbar -Vorstand Michi Schmitt gleich sieben Stadträt:innen von Grünes Bamberg als neue Mitglieder im Verein begrüßen.
Update: Inzwischen sind die Ateliers schon wieder vergeben.
Zwei freie Ateliers ab Januar 2022 Im kosmos ost (Weißenburgstraße 10, Bamberg-Ost) werden zwei Ateliers frei. Das eine ist ca. 26,04 m² groß und kostet 218 €/Monat. Das andere ist ca. ca. 16,55 m² groß und kostet 139 €/Monat. Meldet Euch gerne bei Interesse unter mail@machbar-bamberg.de
Die „Lange Nacht der Demokratie“ findet am 2. Oktober 2021 statt. Sie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Die Lange Nacht findet in über 30 Kommunen in Bayern zeitgleich statt, so auch bei uns am kosmos ost in Bamberg.Wir wollen in der Nacht in vielfältigsten Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren, streiten und slammen, wir wollen Musik und Kultur genießen, lachen und feiern.
Programm: Ab 19 Uhr Lichtinstallation am kosmos ost und der ehemaligen Lagarde-Kaserne (Weißenburgstraße 10)
20 Uhr – Lesung vom Feministischen Bündnis 8. März Bamberg
So war das vor 2 Wochen auf der ehem. Lagarde-Kaserne an der Weißenburgstraße.Wir haben die Offene Werkstatt Bamberg gefeiert, die Ateliers von Mathes Krivy , Judith Siedersberger , Die Falken Bamberg , WildWuchsTheater , Christina Hegel , Mannixart und Bamberg_Kultur hergezeigt und einen tollen Tag auf dem neuen JFK-Boulevard verbracht.
Bamberg-Ost, da geht schon einiges und bald noch viel mehr!
Kultur auf die Kaserne!
Herzlichen Dank auch an die Stiftung der Sparkasse Bamberg für Kunst, Kultur und Denkmalpflege für die großzügige Förderung.
Nachdem die Inzidenz in Bamberg am steigen ist, bitten wir verstärkt um die Einhaltung der Hygieneregeln:=> Abstand halten=> Maske auf im Haus und auf den Wegen draußen=> Zutritt corona- / symptomfreiWir freuen uns auf Euch.
Was haben Milchtüten, Nudelpresse und Linolfarbe gemeinsam? Richtig angewendet werden daraus ganz wunderbare, selbstgestaltete Postkarten. Wir zeigen dir, wie es geht. Und diesmal sogar direkt in der OWBA! Dank der Förderung Freischwimmer21 noch dazu kostenlos. YEAH! Im ca. 2-stündigen Workshop werden wir gemeinsam kreativ. Du lernst die Grundlagen dieser Drucktechnik kennen, entwickelst dein eigenes Motiv und druckst am Ende deine eigene Postkarten. Der Workshop findet am Donnerstag, den 12.8.21, um 18:30 Uhr direkt in der OWBA-Werkstatt statt (Weißenburgstraße 10, 96052 Bamberg). Bitte berücksichtige die aktuellen Hygienerichtlinien und trage während des Workshops eine Maske. Falls vorhanden, bringe gerne einen leeren, ausgespülten Tetrapack (z.B. Milchtüte) mit und/oder überlege dir auch schon mal mögliche Motive.Zur Anmeldung geht es hier: https://pretix.eu/OWBA/milchtueten-druck/Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne per Mail ( workshop@owba.de ) kontaktieren.
Unter dem Motto „Im Osten was Neues“ stellen sich die verschiedenen Nutzer:innen der Räumlichkeiten vor. Diese Gelegenheit wollen wir auch nutzen, um für Euch unser Falkennest zu öffnen und einen Einblick in unser Verbandsleben zu gewähren. Dabei haben wir auch ganz konkrete Aktionen vor, wie zum Beispiel das Erstellen von Buttons, das Malen von Bannern und das Singen von Falken-Liedern. Wenn ihr mitmachen wollt, dürft ihr am 14.08. gerne in unseren Raum vorbeischauen! Neben diesen praktischen Tätigkeiten werdet ihr natürlich auch die Gelegenheit bekommen, uns alles mögliche zur Sozialistischen Jugend – Den Falken zu fragen. Habt ihr Bock? Wir nämlich schon!Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Jedoch möchten wir euch bitten auf den Mindestabstand zu achten und in unserem Raum mindestens eine Community-Maske zu tragen. Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn ihr euch vorher testen lässt.
Unterstützt wird der Workshop dank der Förderung von Freischwimmen21.
09.09.21 | 17.00–21.45 Uhr | kostenfrei (mit Einlasskarte) | Musik
„kontakt – das Kulturprojekt“ bereichert den Kulturkalender der Stadt Bamberg seit 16 Jahren mit vielfältigen soziokulturellen Veranstaltungen. Üblicherweise stellt das Kunst- und Kulturfestival „kontakt“ den Höhepunkt der Jahresplanung dar. Daneben ist es dem Team aber seit jeher ein Anliegen, neue und außergewöhnliche Räume für kulturelle Zwecke zu erschließen und mit Leben zu füllen. Zusammen mit „machbar – Kultur auf der Kaserne“ nimmt das kontakt-Team die Einladung, das NACHSOMMER-Bühnenprogramm mitzugestalten, gerne an. Am 9. September sorgen Acts aus verschiedenen Sparten für echtes kontakt-Festival-Feeling. Besuchende können tanzend den späten Sommer verabschieden und einen goldenen Herbst für die Kultur willkommen heißen!
Hier präsentieren wir Euch das LineUp vom 9.9. an der ERBA-Spitze:
The Rolling Chocolate Band „Trotz! Energie! Leidenschaft! Das ist ‚The Rolling Chocolate Band‘ (Vali, Domi & Jones): ihr Garage Blues/FolkRock hat seine Wurzeln in den Sechzigern, dem Folkrock der Siebziger genauso wie im Punkrock! Boom boom boom boom…“
B.I.B.S.N. „Wortwitzige, scharfsinnige Raptexte über das tägliche Kuddelmuddel mit einer neosouligen Band.“
Wayne Campbell and the Dreamcatchers „Manch ein zeitgeistiger Hipster mag der Meinung sein, dass es sich im 21. Jahrhundert nicht mehr schickt, mit der Hand im Aschenbecher und den Cowboyboots noch an den Füßen aufzuwachen. Der Hahn hat lange schon gekräht. Es ist Dienstag und so herzhaft wie der salzige Geschmack auf deiner Zunge so herzhaft war die Nacht. Wayne Campbell & The Dreamcatchers machen die Musik für diese Nacht und fürs Erwachen danach und das ist, gerade jetzt und heute, notwendiger denn je. Drei junge Fusselbärte aus Franken, die ihrer Zuneigung zu schmackhaft saftigen Schweinebackensongs, gut angefüttert und genährt von Mama Grunge und Papa 70sHardrock, mal breitbeinig, mal slackerhaft, Couch-lungernd Ausdruck verleihen. Phips, Dave und Gurgus stelzen, slackern und lungern schon seit 2014 durch die Gegend, haben 2015 ihr erstes, 2017 das zweite Album herausgebracht. Das Hören alleine schon sorgt für plötzliches Auftreten von Sand in den Stiefeln, unverhofften Bierdurst und die Sehnsucht mit guten Freunden eine Mofagang zu gründen. 2020 gibt´s Neuware von Wayne Campbell & The Dreamcathers. Für die schmerzhaften Zeiten, für die good times, für die letzte Kippe im Sonnenaufgang und den Kater danach. Excellent.“