Kategorien
Allgemein

Projekte!

Kategorien
Allgemein

Das Weltall ist zu weit

Tag der Offenen Tür am kosmos ost – 18.3.2023 ab 14 Uhr

Das Weltall ist zu weit – Tag der offenen Tür im kosmos ost

Alle, denen das Weltall zu weit ist, sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür im kosmos ost am Samstag, 18. März 2023 ab 14 Uhr!

Im Kunst- und Kulturhaus in der Weißenburgstraße 10 erleben Besuchende allerlei Außerirdisches:

Künstler:innen gewähren Einblick in ihre Ateliers, in der Offenen Werkstatt warten galaktisch-praktische Workshops, im Kulturraum und bei den Falken gibt es kreative Mitmachmissionen zu erfüllen und mit der B.L.F. können Raketen und Räder startklar gemacht werden. Um den Ausflug abzurunden, gibt es kometenhaft köstlichen Kaffee und Kuchen, Bier, Limo und Livemusik.

Die Kosmonaut:innen gestalten ein unterhaltsames und inspirierendes Programm für die ganze Familie – weitere Infos unter www.machbar-bamberg.de.

Die Kosmonaut:innen feuen sich auf Ihren und euren Besuch!

14–17 Uhr:   Mitmachaktionen | Kulturamt Bamberg, SJD – Die Falken Bamberg

14–17 Uhr:   Workshops | Offene Werkstatt Bamberg

15–17 Uhr:   Offene Ateliers | Elke Völkl, Judith Siedersberger, Mathes Krivy, Maria Sagna

16/18 Uhr:    Fahrrad-Frühjahrscheck | Bicycle Liberation Front Bamberg

ab 17 Uhr:   Livemusik | Bowliners

ab 18 Uhr:   Afterparty

außerdem:   Kaffee & Kuchen, Getränke & Gespräche | Schön Kaffee, Kosmonaut:innen

_________

Der kosmos ost – Haus für Kultur, Bildung und Soziales – vereint Ateliers, Räume für gemeinnütziges Engagement, eine offene Werkstatt und einen Veranstaltungsraum. Die Nutzung durch die freie Kulturszene und das Zusammenspiel verschiedener Akteur:innen werden ermöglicht durch machbar bamberg e.V.

Kategorien
Allgemein

fluid fashion bamberg

Wir freuen uns sehr, dass Karina, Lena und Dina das tolle Projekt mit uns als Trägerverein durchführen.

Schaut Doch mal bei den Treffen vorbei und macht mit!

🧡 Im Fluid Fashion Labor im JUZ Bamberg könnt ihr mit den drei Künstlerinnen Karina, Dina und Lena nachhaltige Fashion entwerfen, die zwar euch, aber keinen kulturellen Normen entspricht. Gemeinsam upcycelt ihr alte Klamotten zu einer genderfluiden Modekollektion, die alte Verschränkungen zwischen Tradition, Macht und Mode aufbricht. Dafür gestalten wir Moodboards, sprayen und zeichnen, kreieren unkoventionelle Schnitte und neuartige Formen. Eure Designs könnt ihr in Fotoshoots und Videos auf dem Fluid Fashion Kanal präsentieren oder einfach in eurem Alltag.


Das Fluid Fashion Labor gibts einmal im Monat,

freitags und samstags, von 16:00 bis 20:00 Uhr.

Die nächsten Termine sind der 24.02.2023 und 25.02.2023.
Kommt vorbei!

fluid_fashion_bamberg

🧡 am 24.02. startet im Juz Bamberg der Fluid Fashion Design Workshop 🍭 die Designerinnen Karina und Dina und die Filmemacherin Lena upcyclen mit euch alte Klamotten zu genderfluiden Outfits 🦄💫

Kategorien
Allgemein

2023!

Kategorien
Allgemein

Atelier frei

Atelier frei im kosmos ost

Im kosmos ost (Weißenburgstraße 10, Bamberg-Ost) wird ab September ein Atelier frei.Das eine ist ca. 18 m² groß und kostet 148€/Monat.
Melde Dich gerne bei Interesse unter mail@machbar-bamberg.de

Kategorien
Allgemein

Ein Begegnungsort auf der Kaserne

Hier unser Konzept in Auszügen:

Kategorien
Allgemein

Pioniersnutzung auf der ehemaligen Kaserne

Bitte hier unterschreiben und den Link gerne weiterverteilen: https://www.openpetition.de/petition/online/handwerk-und-kultur-auf-der-ehemaligen-kaserne-werkstatt-ost



Das Projekt wird u.a. unterstützt und befürwortet von:

Schutzgemeinschaft Alt Bamberg

Handwerkskammer für Oberfranken

Pfarrei St. Heinrich / Bamberg-Ost

Kulturquartier Lagarde e.V.

Kulturpreisträgerin Johanna Knefelkamp-Storath Con Bamberg

Kulturpreisträger kontakt – Das Kulturprojekt

Bambägga

Baugemeinschaft Lagarde

Wildwuchs – Theater

ASTA Bamberg e.V.


Neue Unterstützer:innen:

Mütterzentrum Mehrgenerationenhaus Känguruh e.V.

Kulturpreisträger Theater im Gärtnerviertel

Freund statt fremd


Wir alle würden es sehr begrüßen, wenn die Stadt Bamberg Stadt Bamberg dem Projekt den Zuschlag gibt.

Kategorien
Allgemein

Werkstatt Ost

Bitte hier unterschreiben und den Link gerne weiterverteilen: https://www.openpetition.de/petition/online/handwerk-und-kultur-auf-der-ehemaligen-kaserne-werkstatt-ost

Im Bestandsgebäude 7111 kommen öffentliche, soziale, kulturelle, nachhaltige und bildende Nutzung zusammen. Es entsteht ein Treffpunkt, der sowohl Anlaufstelle ist für das neu entstehende Quartier auf der ehemaligen Kaserne als auch in den Stadtteil Bamberg Ost wirkt und darüber hinaus ein Leuchtturmprojekt für die ganze Stadt und den Landkreis Bamberg darstellt.

Der Zweck der Nutzung des Gebäudes ist insbesondere die Förderung des Handwerks sowie die Schaffung von Möglichkeitsräumen und Laborsituationen für kulturelle und soziokulturelle Aktivitäten. Es entsteht eine Werkstatt bürgerschaftlichen, sozialen und kulturellen Engagements sowie generationenübergreifenden Lernens und darüber hinaus eine konkrete Offene Werkstatt mit Werkzeug, Maschinen und Know-How.

Beste Grüße

Katharina Breinbauer und Michael Schmitt für die @offenewerkstattbamberg und @machbar.bamberg

Das Projekt wird u.a. unterstützt und befürwortet von:

Schutzgemeinschaft Alt Bamberg Schutzgemeinschaft Alt Bamberg

Handwerkskammer Oberfranken
Pfarrei St. Heinrich / Bamberg-Ost
Kulturquartier Lagarde e.V. Kulturquartier Lagarde e.V.
Kulturpreisträgerin Johanna Knefelkamp-Storath
Kulturpreisträger kontakt – Das Kulturprojekt Kontakt – Das Kulturfestival
Bambägga Jonas Bambaegga
Baugemeinschaft Lagarde
Wildwuchs – Theater Bamberg
WildWuchsTheater
ASTA Bamberg e.V. AStA Bamberg e.V.
freund statt fremd

Kategorien
Allgemein

Litfaßsäulenfest

Nach zwei Jahren Pandemie wird es Zeit, mal wieder über die eigenen vier Wände hinauszuschauen.
Unser Verein lädt deshalb alle Nachbarschaften rund um Litfaßsäulen am 20. März 2022 im Stadtgebiet ein, sich zu treffen, sich kennenzulernen und in Austausch zu gehen.

Für ein paar Litfaßsäulen gibt es bereits Pat*innen, die das Litfaßsäulenfest in ihrer Nachbarschaft koordinieren. Wenn auch Sie/Du/Ihr mitorganisieren oder sogar eine Patenschaft übernehmen wollen, dann meldet euch bei mail@machbar-bamberg.de.

Dort bekommt ihr alle weiteren Infos.

Kategorien
Allgemein

Ausstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Der z/weite Blick – Eine Ausstellung über Jugendkulturen und Diskriminierungen Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir im kosmos ost (Weißenburgstraße 10, Bamberg) die Ausstellung.

Bei Interesse an einer Führung von Schulklassen oder Gruppen bitte unter mail@machbar-bamberg.de melden.

Vielen Dank an den Jugendfonds von DemokratieLeben in Bamberg und die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg für die Unterstützung!

Die Ausstellung wurde übrigens vom hervorragenden archiv_der_jugendkulturen konzipiert.

#jugendkulturen #bamberg #kultur #kosmosost