
Hier unser Konzept in Auszügen:




Bitte hier unterschreiben und den Link gerne weiterverteilen: https://www.openpetition.de/petition/online/handwerk-und-kultur-auf-der-ehemaligen-kaserne-werkstatt-ost
Das Projekt wird u.a. unterstützt und befürwortet von:
Schutzgemeinschaft Alt Bamberg
Handwerkskammer für Oberfranken
Pfarrei St. Heinrich / Bamberg-Ost
Kulturquartier Lagarde e.V.
Kulturpreisträgerin Johanna Knefelkamp-Storath Con Bamberg
Kulturpreisträger kontakt – Das Kulturprojekt
Bambägga
Baugemeinschaft Lagarde
Wildwuchs – Theater
ASTA Bamberg e.V.
Neue Unterstützer:innen:
Mütterzentrum Mehrgenerationenhaus Känguruh e.V.
Kulturpreisträger Theater im Gärtnerviertel
Freund statt fremd
Wir alle würden es sehr begrüßen, wenn die Stadt Bamberg Stadt Bamberg dem Projekt den Zuschlag gibt.
Bitte hier unterschreiben und den Link gerne weiterverteilen: https://www.openpetition.de/petition/online/handwerk-und-kultur-auf-der-ehemaligen-kaserne-werkstatt-ost
Im Bestandsgebäude 7111 kommen öffentliche, soziale, kulturelle, nachhaltige und bildende Nutzung zusammen. Es entsteht ein Treffpunkt, der sowohl Anlaufstelle ist für das neu entstehende Quartier auf der ehemaligen Kaserne als auch in den Stadtteil Bamberg Ost wirkt und darüber hinaus ein Leuchtturmprojekt für die ganze Stadt und den Landkreis Bamberg darstellt.
Der Zweck der Nutzung des Gebäudes ist insbesondere die Förderung des Handwerks sowie die Schaffung von Möglichkeitsräumen und Laborsituationen für kulturelle und soziokulturelle Aktivitäten. Es entsteht eine Werkstatt bürgerschaftlichen, sozialen und kulturellen Engagements sowie generationenübergreifenden Lernens und darüber hinaus eine konkrete Offene Werkstatt mit Werkzeug, Maschinen und Know-How.
Beste Grüße
Katharina Breinbauer und Michael Schmitt für die @offenewerkstattbamberg und @machbar.bamberg
Das Projekt wird u.a. unterstützt und befürwortet von:
Schutzgemeinschaft Alt Bamberg Schutzgemeinschaft Alt Bamberg
Handwerkskammer Oberfranken
Pfarrei St. Heinrich / Bamberg-Ost
Kulturquartier Lagarde e.V. Kulturquartier Lagarde e.V.
Kulturpreisträgerin Johanna Knefelkamp-Storath
Kulturpreisträger kontakt – Das Kulturprojekt Kontakt – Das Kulturfestival
Bambägga Jonas Bambaegga
Baugemeinschaft Lagarde
Wildwuchs – Theater Bamberg
WildWuchsTheater
ASTA Bamberg e.V. AStA Bamberg e.V.
freund statt fremd
Nach zwei Jahren Pandemie wird es Zeit, mal wieder über die eigenen vier Wände hinauszuschauen.
Unser Verein lädt deshalb alle Nachbarschaften rund um Litfaßsäulen am 20. März 2022 im Stadtgebiet ein, sich zu treffen, sich kennenzulernen und in Austausch zu gehen.
Für ein paar Litfaßsäulen gibt es bereits Pat*innen, die das Litfaßsäulenfest in ihrer Nachbarschaft koordinieren. Wenn auch Sie/Du/Ihr mitorganisieren oder sogar eine Patenschaft übernehmen wollen, dann meldet euch bei mail@machbar-bamberg.de.
Dort bekommt ihr alle weiteren Infos.
Der z/weite Blick – Eine Ausstellung über Jugendkulturen und Diskriminierungen Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir im kosmos ost (Weißenburgstraße 10, Bamberg) die Ausstellung.
Bei Interesse an einer Führung von Schulklassen oder Gruppen bitte unter mail@machbar-bamberg.de melden.
Vielen Dank an den Jugendfonds von DemokratieLeben in Bamberg und die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg für die Unterstützung!
Die Ausstellung wurde übrigens vom hervorragenden archiv_der_jugendkulturen konzipiert.
#jugendkulturen #bamberg #kultur #kosmosost
Mitgliederversammlung 2022
Harmonisch, produktiv und erfolgreich verlief die diesjährige Mitgliederversammlung von machbar bamberg e.V. Neben Berichten über die geordneten Finanzen, die steigende Mitgliederzahl und die Aktivitäten des vergangenen Jahres standen die Ideen und Projekte für 2022 im Zentrum der Versammlung.
Schon jetzt darf man sich auf das hier freuen:
=> Litfaßsäulen-Fest / Nachbarschaftsfest (20. März 2022)
=> Der z/weite Blick – Ausstellung über Jugendkulturen und Diskriminierungen (14.-27. März 2022)
=> Bau eines solarbetriebenes Soundsystem mit der Offenen Werkstatt Bamberg und dem ASTA Bamberg e.V.
=> Veranstaltungsreihe an verschiedenen Plätzen in Bamberg u.a. ERBA-Spitze
=> Tag der Offenen Tür im kosmos ost
=> Einbringen in Planung für ein soziokulturelles Zentrum Reithalle
=> Bewerbung auf Erbpacht ehem. Kindergarten auf der Kaserne (Gebäude 7111)
Mehr zu den einzelnen Projekten demnächst hier.Du willst mitmachen? Melde Dich bei uns. mail@machbar-bamberg.de
Du willst Mitglied werden? Yeah! Informationen unter http://machbar-bamberg.de/ueber-uns-kontakt/mitglied-werden/
Nach einem Rundgang über die ehemalige Lagarde-Kaserne, bei der die vielfältigen sozialen und kulturellen Möglichkeitsräume begutachtet wurden, konnte machbar -Vorstand Michi Schmitt gleich sieben Stadträt:innen von Grünes Bamberg als neue Mitglieder im Verein begrüßen.
Auch Mitglied werden?=> http://machbar-bamberg.de/ueber-uns-kontakt/mitglied-werden/
Update: Inzwischen sind die Ateliers schon wieder vergeben.
Zwei freie Ateliers ab Januar 2022
Im kosmos ost (Weißenburgstraße 10, Bamberg-Ost) werden zwei Ateliers frei.
Das eine ist ca. 26,04 m² groß und kostet 218 €/Monat.
Das andere ist ca. ca. 16,55 m² groß und kostet 139 €/Monat.
Meldet Euch gerne bei Interesse unter mail@machbar-bamberg.de
Foto: mot
Unterstützt von der Partnerschaften für Demokratie Stadt und Landkreis Bamberg
Die „Lange Nacht der Demokratie“ findet am 2. Oktober 2021 statt. Sie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Die Lange Nacht findet in über 30 Kommunen in Bayern zeitgleich statt, so auch bei uns am kosmos ost in Bamberg.Wir wollen in der Nacht in vielfältigsten Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren, streiten und slammen, wir wollen Musik und Kultur genießen, lachen und feiern.
Programm:
Ab 19 Uhr Lichtinstallation am kosmos ost und der ehemaligen Lagarde-Kaserne (Weißenburgstraße 10)
20 Uhr – Lesung vom Feministischen Bündnis 8. März Bamberg
Ort: kosmos ost, Weißenburgstraße 10, Bamberg
Mehr zur Langen Nacht der Demokratie unter: www.demokratie-leben-ist.de
Die Veranstaltung wird gefördert von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg